Teure Geschäftspost?
Können Sie abhaken!
Überzeugen Sie sich selbst:
Der eBrief - die günstige Lösung für Ihre Geschäftspost.

MINDESTENS 67% KOSTENERSPARNIS*
Teure Geschäftspost?
Können Sie abhaken!
Überzeugen Sie sich selbst:
Der eBrief - die günstige Lösung für Ihre Geschäftspost.

MINDESTENS 67% KOSTENERSPARNIS*
Kosten senken
Sparen Sie durch niedrige Porto-, Druck- und Materialkosten bares Geld.
Arbeitszeit sparen
Briefe schreiben, ausdrucken, eintüten, frankieren, loslaufen und einwerfen in den Briefkasten können Sie sich sparen.
DSGVO sicher
Ihre Sendungen werden sicher und automatisch verarbeitet und versendet.
Keine leere Druckertinte
Keine Probleme mehr beim Drucken, das übernehmen wir.
Papier sparen
Briefpapier, Umschlag und Briefmarke sind auch mit dabei.
CO2 Neutral
Der Versand erfolgt klimaneutral und schont die Umwelt.
Extremes Sparpotential: Eine Beispielrechnung für 100 Briefe pro Monat:
WEB
Geht super einfach und lohnt sich schon ab dem ersten Brief - perfekt z.B. für Privatpersonen oder Kleinunternehmen
WEB
Empfohlen bei bis zu 20 Briefen täglich z.B. Privatpersonen, Kleinunternehmen
Ihre Vorteile
Einfache Übergabe als PDF-/Word-Datei |
|
Druckoptionens/w einseitiger oder beidseitiger Druck |
|
Keine Programmierung notwendig |
|
Sichere und automatisierte Datenverarbeitung nach DSGVO |
Das ist erforderlich
Internetzugang |
|
Browser |
Add a headline.
Lorem ipsum dolor amet food truck affogato cronut freegan skateboard photo booth, tousled pickled 90's wayfarers retro succulents hoodie edison bulb ramps. XOXO seitan tote bag, offal vape air plant disrupt chia plaid taxidermy cloud bread microdosing 8-bit.
Add a headline.
Lorem ipsum dolor amet food truck affogato cronut freegan skateboard photo booth, tousled pickled 90's wayfarers retro succulents hoodie edison bulb ramps. XOXO seitan tote bag, offal vape air plant disrupt chia plaid taxidermy cloud bread microdosing 8-bit.
FTP
Mehr gleichzeitig hochladen und versenden per FTP. Empfohlen ab 20 Briefen täglich z.B. Vereine, Praxen, Kanzleien
FTP
Empfohlen ab 20 Briefen täglich z.B. Vereinen, Praxen, Kanzleien
Ihre Vorteile
Einfache Übergabe als PDF-/Word-Dateien in vorkonfigurierten FTP-Ordner |
|
Standardkonfiguration pro OrdnerS/W einseitiger oder beidseitiger Druck |
|
IndividualkonfigurationSerienbrief |
|
Keine Programmierung notwendig |
|
Sichere und automatisierte Datenverarbeitung nach DSGVO |
|
Keine Vorkasse - monatliche Rechnungslegung |
Das ist erforderlich
Internetzugang |
|
Kostenloses FTP-Programm (z.B. Filezilla, WIN SCP) |
|
Zugangsdaten für FTP-Server (ebrief.de) |
API
Perfekt eingebunden in Ihr bestehendes System per API-Schnittstelle. Empfohlen für große Sendungsmengen ab 100 Briefen täglich, z.B. Abrechnungsdiensten, Krankenhäuser, große Unternehmen
API
Empfohlen für große Sendungsmengen ab 100 Briefen täglich, z.B. Abrechnungsdienst, Krankenhäuser, große Unternehmen
Ihre Vorteile
Direkte Übergabe per Schnittstelle aus dem CRM- oder ERP-System (z.B. SAP, ORBIS, Salesforce usw.) |
|
Reduzierung Ihres Zeitaufwands durch automatisierte Postausgangsprozess |
|
100% individuelle Konfiguration der Druckeigenschaften für jedes einzelne DokumentAlle Eigenschaften wie bei FTP-Einlieferung |
|
Sichere und automatisierte Datenverarbeitung nach DSGVO |
|
Keine Vorkasse - monatliche Rechnungslegung |
|
Sendungstracking bis zum Zustelldepot |
Das ist erforderlich
Zugangsdaten für eBrief-API-System |
|
Eigene ProgrammierungAnbindung der eBrief-API an Ihr System mit Hilfe der Schnittstellendokumentation |
FTP
Empfohlen ab 20 Briefen täglich z.B. Vereinen, Praxen, Kanzleien
Ihre Vorteile
|
Einfache Übergabe als PDF-/Word-Dateien in vorkonfigurierten FTP-ORdner |
|
Standardkonfiguration pro OrdnerS/W einseitiger oder beidseitiger Druck |
|
IndividualkonfigurationSerienbrief |
|
Keine Programmierung notwendig |
|
Sichere und automatisierte Datenverarbeitung nach DSGVO |
|
Keine Vorkasse - monatliche Rechnungslegung |
Das ist Erforderlich
Internetzugang |
|
Kostenloses FTP-Programm (z.B. Filezilla, WIN SCP) |
|
Zugangsdaten für FTP-Server (ebrief.de) |
API
Empfohlen für große Sendungsmengen ab 100 Briefe täglich, z.B. Abrechnungsdienst, Krankenhäuser, große Unternehmen
Ihre Vorteile
|
Direkte Übergabe per Schnittstelle aus dem CRM- oder ERP-System (z.B. SAP, ORBIS, Salesforce usw.) |
|
Reduzierung Ihres Zeitaufwands durch automatisierte Postausgangsprozess |
|
100% individuelle Konfiguration der Druckeigenschaften für jedes einzelne DokumentAlle Eigenschaften wie bei FTP-Einlieferung |
|
Sichere und automatisierte Datenverarbeitung nach DSGVO |
|
Sendungstracking bis zum Zustelldepot |
Das ist Erforderlich
Zugangsdaten für eBrief-API-System |
|
Eigene ProgrammierungAnbindung der eBrief-API an Ihr System mit Hilfe der Schnittstellendokumentation |
Mehr erfahren
Mit dem eBrief in bester Gesellschaft






Sie rufen uns an?
Unser Key Account Manager, Raik Nikoleizig informiert Sie persönlich über die Möglichkeiten und die Ersparnisse Ihrer neuen Geschäftspost.
Neukunden erhalten zusätzlich 10% Rabatt auf Ihre erste Monatsrechnung.
Telefon:
030 577978-700
WANN SIND WIR FÜR SIE ERREICHBAR?
MO-FR
8:00-17:00 Uhr
Oder wir rufen Sie an?
* & ** Die angegebene mögliche Ersparnis ergibt sich nur für Geschäftskunden, die zum Vorsteuerabzug berechtigt sind. Für andere Kunden ist die Ersparnis u.U. deutlich geringer. Grundlage für die Berechnung der Ersparnis sind geschätzte Kosten von netto 1,73 EUR pro einseitigem schwarz-weiß Standardbrief. Diese Kosten setzen sich zusammen aus Papierkosten von 0,01 EUR, Druckkosten von 0,05 EUR, Kuvertkosten von 0,065 EUR, Personalkosten von 0,80 EUR und dem Preis einer Briefmarke für einen Standardbrief von aktuell 0,80 EUR. Demgegenüber kostet der einseitige schwarz-weiß Standardbrief als eBrief nur 0,57 EUR (alle Preise zzgl. USt.) inkl. Papier, Druck, Kuvertierung und Versand. Die Zeitersparnis errechnet sich aus 5 Minuten Arbeitsaufwand für drucken, falzen, kuvertieren, frankieren und zur Post bringen pro Brief. Die Tintenersparnis errechnet sich aus einem durchschnittlichen Tintenverbrauch von 0,11 ml pro gedrucktes Blatt Papier. Die CO²-Ersparnis ergibt sich aus der Emissionseinsparung der PIN AG durch den Erwerb von Umweltschutzzertifikaten nach CDM Gold-Standard - dem Gütesiegel des strengsten existierenden Standards für Klimaschutzprojekte.